Hallo,
ich habe div. Verständnisprobleme.
Infos stehen in der Sig. Aktueller Kernel geladen 5.13.4-artix1-1 (zusätzlich installiert LTS 5.10.52-1). UEFI only mit nvme.
Ich habe kein Windows im Dualboot.
Bisher wurden meine anderen Betriebssysteme angezeigt, obwohl OS_Proper nicht in etc/default/grub steht.
Die bisherige /boot/grub/grub.cfg habe ich mir leider nicht abgespeichert.
1. Vor längerer Zeit installierte ich mir den LTS-Kernel, vergaß aber, grub zu aktualisieren.
2. Heute machte ich ein Update und führte danach ein
sudo grub-mkconfig -o /boot/grub/grub.cfg
aus, damit der LTS in Grub integriert wird.
Es erscheinte:
OS-Prober ist installiert.
Nach dem Neustart sieht das Grubmenü anders aus, (nicht mehr farbig, ist mir aber egal)
Der LTS-Kernel steht zur Auswahl.
Problem:
a) Der LTS startet gar nicht (Blacksrcreen und blinkender Cursor)
b) Die anderen Betriebssystem werden nicht mehr angezeigt.
Was ich nicht verstehe. Obwohl dieses GRUB_DISABLE_OS_PROBER auch nicht in der älteren etc/default/grub stand, wurden die anderen BS im Menü angezeigt.
Muss ich das nun in der /boot/grub/grub.cfg oder in etc/default/grub aktivieren?
Hier die /boot/grub/grub.cfg
https://paste.artixlinux.org/view/fc1532b3
Betreffender Eintrag?:
### BEGIN /etc/grub.d/30_os-prober ###
### END /etc/grub.d/30_os-prober ###
und die etc/default/grub
https://paste.artixlinux.org/view/f22997e7
Frage:
Was muss ich nun tun, damit die anderen BS wieder im Grubmenü erscheinen?
Danke vorab TM
Solution for problem 2.
https://youtu.be/6z2Il-jVKqA
For problem 1 I would suggest
Try to to reinstall lts kernel
Danke.
I do not use youtube. But I am able to reinstall a kernel.
Das größere Problem ist, dass die anderen BS nicht mehr im Menü erscheinen.
Vielleicht antwortet ja noch jemand hier im deutschen Forum.
Können Sie # os-prober in der Befehlszeile ausführen?
und auch:
https://wiki.archlinux.org/title/GRUB (https://wiki.archlinux.org/title/GRUB)
"Wenn Sie die folgende Ausgabe erhalten: Warnung: os-prober wird nicht ausgeführt, um andere bootfähige Partitionen zu erkennen, bearbeiten Sie dann /etc/default / grub und fügen Sie/uncomment hinzu:
GRUB_DISABLE_OS_PROBER=false"
Ich hatte vor kurzem diese Warnung.
Vielleicht ist diese Option standardmäßig nicht mehr aktiviert?
Aber die Lösung existiert und wird hier erklärt :
https://wiki.archlinux.org/title/GRUB#Detecting_other_operating_systems
Man muss also /etc/default/grub bearbeiten und "GRUB_DISABLE_OS_PROBER = false" hinzufügen :
sudo nano /etc/default/grub
Und füge diese Zeile hinzu :
GRUB_DISABLE_OS_PROBER=false
Hallo Thats_me,
das notwendige wurde ja schon gesagt, trotzdem erscheint es mir notwendig, noch ein wenig auf den Rest einzugehen.
im Prinzip richtig, Aber da ein PC genau das machen soll, was von ihm verlangt wird, würde ich das nicht völlig außer acht lassen. Wenn also Grub sein Menu in roter Schrift auf grünem Grund mit der aufgehenden Sonne als Wallpaper präsentieren soll, so würde ich schon wissen wollen, warum das Menu plötzlich mit gelb auf blau und dem untergehendem Mond erscheint.
Kann harmlose Gründe haben, weil z.B. das eingestellte Thema in /etc/default/grub
GRUB_THEME="/boot/grub/themes/artix/theme.txt"
nicht mehr existiert, oder liegen andere Gründe vor, die eventuell schon den Keim kommenden Ungemachs in sich tragen?
Mehrere Distris, da sind die anderen ja wahrscheinlich ohne Grub installiert, aber wenn nicht, kann es sein, daß plötzlich ein Grub von einer anderen Distri ungefragt die Herrschaft übernommen hat? Unwahrscheinlich, aber immerhin möglich.
Ich bin da wohl zu pingelig, aber solche Sachen lassen mir nicht eher Ruhe, bis ich sie halbwegs geklärt habe.
viele Grüße gosia
Bitte schön !
Alles klar, vielen Dank an alle.
Also den Eintrag in etc/default/grub machen.
Mich irritierte, dass es zuvor auch ohne diesen Eintrag funktioniert hatte.
@gosia Der Pfad zum Design wurde in der grub.pacnew geändert. Daher passt das wohl.
Grüße TM
Hallo Thats_me,
Ach, das berühmt-berüchtigte *.pacnew, dass ich da nicht selbst dran gedacht habe >:(
Aber nun ist es ja gut und ich kann wieder beruhigt schlafen ;)
viele Grüße gosia
Guten Morgen gosia,
da hätte ich noch eine Frage, um dir den Schlaf zu rauben ;)
Wenn es um grub geht, mache ich nie etwas ohne Nachfragen und sei die Frage noch so banal und "dumm"
Ich habe alle älteren etc/default/grub gespeichert und mir angeschaut.
Man kann grub ja so einstellen, dass der zuletzt gewählte Kernel startet.
Dazu steht:
# Uncomment to make GRUB remember the last selection. This requires
# setting 'GRUB_DEFAULT=saved' above.
GRUB_SAVEDEFAULT=true
Das wäre der erste Eintrag in grub.
Der lautet
GRUB_DEFAULT=0
Daraus mache ich dann einfach
GRUB_DEFAULT=saved
Danke und Gruß TM
Hallo Thats_me,
da ich irgendwie die Frage nicht finde...
... sage ich mal, ja kannst Du machen.
viele Grüße gosia
Danke gosia!
Wenn du gedanklich hinter das hier
ein vergessenes Fragezeichen setzt dann passt es ;)
Gruß TM
Der Hintergrund:
https://www.golem.de/news/linux-ubuntu-diskutiert-aenderungen-fuer-dual-boot-2112-161946.html
Bzgl. Ubuntu:
Was ist an "GRUB_DISABLE_OS_PROBER=false" zu kompliziert?