Follow-ups WYSIWYG Editor nicht vorhanden Nach letztem Update startet Artix nicht mehr 06 September 2017, 21:47:09 Hallo zusammen,möglicherweise ist mein Post hier nicht richtig, aber leider weiß ich keine bessere Rubrik.Ich habe das Problem, dass Artix seit dem heutigen Update nicht mehr startet.Artix bootet bis zum Anmeldebildschirm und dann kommt eine Fehlermeldung, dass breeze nicht geladen werden kann.Code: [Select]the current theme could not be loaded due to the errors below. please select another theme.file:///usr/share/sddm/themes/breeze/Main.qml:25:1: plugincannot be loaded for module "org.kde.plasma.core": Cannotload library /usr/lib/qt/qml/org/kde/plasma/core/libcorebindingsplugin.so: (libsystemd.so.=: kann die Shared-Den Rest kann ich leider nicht mehr lesen.Im Moment habe ich keinen blassen Schimmer was ich tun muss, damit das System wird startet.Es wäre schön, wenn jemand einen Tipp für mich hat.Vielen DankRoberto Quote Selected
Re: Nach letztem Update startet Artix nicht mehr Reply #1 – 06 September 2017, 23:09:41 Nun ja, artix startet schon, dein Problem ist eher kde.plasma genauer gesagt sddm.MfG Quote Selected
Re: Nach letztem Update startet Artix nicht mehr Reply #2 – 06 September 2017, 23:26:21 Hallo Roberto,Vorschlag: versuche in eine virtuelle Konsole zu wechseln (z.B. Ctrl+Alt+F3), sieh nach, welche Themen vorhanden sind:ls /usr/share/sddm/themes/und probiere ein anderes Thema als breeze in /etc/sddm.conf einzutragen:...[Theme]# Current theme nameCurrent=artix...notfalls ein Thema mit pacman nachladen.Viele Grüße gosiaPS. Habe leider noch nichts zum Formatieren des Textes gefunden. Hoffe ist trotzdem einigermaßen klar. Quote Selected Last Edit: 06 September 2017, 23:28:26 by gosia
Re: Nach letztem Update startet Artix nicht mehr Reply #3 – 07 September 2017, 11:16:58 Hallo gosia,das habe ich gestern Abend auch schon gemacht und habe aus den vorhandenen Themes eines in die sddm.conf eingetragen.Das Ergebnis war, dass zwar die Fehlermeldung nicht mehr erschien, aber dennoch erscheint nach der Eingabe meinens Passworts ein schwarzer Bildschirm und man sieht kurz "login". Dann springt es wieder zum Anmeldefenster.Vielleicht warte ich auf ein nächstes Systemupdate. Quote Selected
Re: Nach letztem Update startet Artix nicht mehr Reply #4 – 08 September 2017, 23:04:32 Hallo gosia,hier im Anhang die Ausgabe vonCode: [Select]grep -E "WW|EE" /var/log/Xorg.0.logleider nur als Bild, weil ich von den betroffenen Rechnern leider nichts senden kann.Viele GrüßeRoberto Quote Selected
Re: Nach letztem Update startet Artix nicht mehr Reply #5 – 09 September 2017, 21:30:46 Hallo Roberto,bin wieder drin (sogar mit WYSIWYG-Editor ) kann aber trotzdem nicht helfen.Code: [Select]failed to load module nvhat was mit dem Treiber für deine NVIDIA-Grafikkarte zu tun. Wenn Du nach dieser Meldung googelst finden sich einige Ansätze, von denen dieser hierhttps://bbs.archlinux.org/viewtopic.php?id=219624mit dem Anlegen der Datei /usr/share/X11/xorg.conf.d/10-nvidia.conf (oder 20-nvidia.conf, die Zahl bestimmt nur die Reihenfolge) mir am erfolgsverspechendsten aussieht (Antwort von steveo_73, ganz unten).Kann aber mangels tieferer Kenntnisse und ohne NVidia-Karte nicht entscheiden, ob es was bringt.Viele Grüße gosia Quote Selected
Re: Nach letztem Update startet Artix nicht mehr Reply #6 – 09 September 2017, 22:13:32 Hi gosia,vielen Dank für deine Hilfe und ich werde testen, ob das das Problem löst.Wenn nicht, dann gehe ich wieder zurück zu Manjaro mit systemd, ich fürchte, ich habe einfach noch nicht genug Wissen, um solchen Problemen und Fehlern auch zukünftig zu begegnen.Viele GrüßeRoberto Quote Selected Last Edit: 09 September 2017, 22:15:18 by Roberto
Re: Nach letztem Update startet Artix nicht mehr Reply #7 – 10 September 2017, 16:26:56 Quote from: Roberto – on 09 September 2017, 22:13:32Hi gosia,vielen Dank für deine Hilfe und ich werde testen, ob das das Problem löst.Wenn nicht, dann gehe ich wieder zurück zu Manjaro mit systemd, ich fürchte, ich habe einfach noch nicht genug Wissen, um solchen Problemen und Fehlern auch zukünftig zu begegnen.Viele GrüßeRobertoOkay, das war's. Hat auch nicht den gewünschten Erfolg gebracht.Ich wünsche euch allen noch viel Erfolg mit Artix.Viele GrüßeRoberto Quote Selected
Re: Nach letztem Update startet Artix nicht mehr Reply #8 – 11 September 2017, 13:26:55 Ich vermute, ich habe die Lösung des Problems gefunden.Ich habe das update bei einem System, dass ich noch als VM laufen hatte, durchgeführt und dort zeigten sich auch die Anzeichen, dass der Fehler auftritt (z.b. konnten weder Dolphin noch Firefox gestartet werden)Ich habe dann Dolphin mal in der Konsole gestartet und folgende Fehlermeldung wurde angezeigt:Code: [Select]error while loading shared libraries: libsystem.so.0: cannot open shared object file. No such file or DirectoryDaraufhin habe ich das Paket "libsystemd-dummy" installiert.Jetzt konnte ich Dolphin wieder einwandfrei aufrufen und auch nach einem Neustart läuft das System bis jetzt problemlos.Die ursprüngliche Fehlermeldung bezüglich sddm ist nicht aufgetreten.Kann mir jemand bestätigen, dass das Paket "libsystemd-dummy" in Artix benötigt wird?Viele GrüßeRoberto Quote Selected
Re: Nach letztem Update startet Artix nicht mehr Reply #9 – 12 September 2017, 21:29:22 Hallo Roberto,Quote from: Roberto – on 11 September 2017, 13:26:55Kann mir jemand bestätigen, dass das Paket "libsystemd-dummy" in Artix benötigt wird?wir haben ja schon privat kommuniziert, aber ich mache das nochmal öffentlich, auch damit hier vielleicht etwas Schwung in die deutsche Ecke kommt Bei einem Artix, direkt von der ISO installiert, wurde bei mir libsystemd-dummy noch nicht installiert, ohne daß sich das Fehlen störend bemerkbar gemacht hätte. Allerdings ist dieses Artix noch recht klein, mit wenigen Paketen Installiert.Mein "Gebrauchs-Artix", nach dieser Anleitung https://artix-linux.github.io/migrate/ aus einem Manjaro-Openrc migriert, hat libsystemd-dummy an Bord, schon deshalb, weil dies in der Anleitung stand:Install the dummy systemd packagesCode: [Select]pacman -S --asdeps systemd-dummy libsystemd-dummy[/pre] Eine Gegenprobe, die ich gemacht habeCode: [Select]sudo pacman -R libsystemd-dummyPrüfe Abhängigkeiten...Fehler: Konnte den Vorgang nicht vorbereiten (Kann Abhängigkeiten nicht erfüllen):: ceph: das Entfernen von libsystemd-dummy verletzt Abhängigkeit von 'libsystemd':: xf86-input-evdev: das Entfernen von libsystemd-dummy verletzt Abhängigkeit von 'libsystemd':: xf86-video-intel: das Entfernen von libsystemd-dummy verletzt Abhängigkeit von 'libsystemd'zeigte dann die obigen Abhängigkeiten.Insofern gebe ich mal die vorsichtige Antwort, daß libsystemd-dummy unter Umständen benötigt wird.Viele Grüße gosia Quote Selected
Re: Nach letztem Update startet Artix nicht mehr Reply #10 – 13 September 2017, 14:13:21 Hallo gosia,super, vielen Dank für deine Bemühungen und deine Hilfe.Ich würde das Ergebnis auch so interpretieren, dass das Paket "libsystemd-dummy" benötigt wird.Viele GrüßeRoberto Quote Selected